25.05.2021
Neue Freigaben beim AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30 und neue Spezifikationen für leichte Nutzfahrzeuge durch den Automobilverband ACEA. Hier finden sie alle Spezifikationsänderungen für das dritte Quartal 2021.
<h2>
AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30 mit neuen Freigaben: MB-Freigabe 228.51 & MAN 3677
</h2><div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/Unbenannt-1_Zeichenfläche 1 Kopie (1).png" alt="">
</div>
</div>
<p>AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30 ist ein synthetisches Fuel Economy Longlife Motorenöl für Turbodiesel-Nutzfahrzeugmotoren. AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30 zeichnet
sich durch eine erhöhte Oxidations- und Scherstabilität sowie ein
verbessertes Luftabscheidevermögen aus, um die aktuellsten Anforderungen
nach API CK-4 zu erfüllen und zu übertreffen.</p>
<p>AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30
wurde speziell entwickelt für die neueste Generation an Euro IV, V und
VI Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung und Rußpartikelfilter.
Verlängerte Ölwechselintervalle gemäß Herstellervorschrift.</p>
<p>AVENO Low SAPS HD Supreme 5W-30
erfüllt oder übertrifft die Anforderungen einer Vielzahl an weltweiten
Industrie- und Herstellerspezifikationen. Das Produkt ist besonders für
den Einsatz im gemischten Fuhrpark mit Euro 2, 3, 4, 5 und 6 geeignet
und bietet somit die optimale Lösung zur Sortenreduzierung.
Betriebsvorschriften der Motorenhersteller sind zu beachten.</p>
<div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/Strich-02 (4).png" alt="">
</div>
</div>
<h2>
NEU: ACEA 2021
</h2><p>Innovative Neuerungen in der
Automobilbranche: Im April 2021 wurden neue Spezifikationen für leichte
Nutzfahrzeuge durch den Automobilverband ACEA veröffentlicht. Mit der
„ACEA 2021“ werden ab sofort die bisher bekannten Normen aus dem Jahr
2016 ersetzt. Infolgedessen laufen die ACEA Sequenzen A3/B3 sowie C1
im Jahr 2023 final aus. Grund für die Neuerung: Mit den zwei neuen
Motorenölkategorien und den neuentwickelten Motorentests möchte die ACEA
zukünftig auf die stetige Weiterentwicklung der Motorentechnologie
reagieren. Auf diese Weise kann beispielsweise der Einfluss von
Motorenölen hinsichtlich der Ablagerungsneigung an hochaufgeladenen
Turbomotoren bewertet werden. Darüber hinaus wurde auch die Problematik
der Vorentflammung (LSPI) bei modernen Benzinmotoren berücksichtigt.</p>
<p>Unterschieden wird in zwei Kategorien: Die ACEA Sequenz A7/B7
klassifiziert dabei zukünftig High SAPS Öle mit LSPI- und
Verschleißschutz bei niedrigen Drehzahlen. Diese Motorenöle sind für
turbogeladene Direkteinspritzer-Ottomotoren, sowie für moderne
Direkteinspritzer-Dieselmotoren geeignet. Die zweite Kategorie, die ACEA Sequenz C6,
wird dabei für Motorenöle angewandt, die LSPI- und Verschleißschutz bei
niedrigen Drehzahlen für aufgeladene Direkteinspritzer-Ottomotoren
bieten. Zudem gewährleisten Produkte mit einer solchen Klassifizierung
den Schutz vor Ablagerungen im Diesel-Turboladerkompressor (TCCD)
insbesondere für niedrige SAPS-Klassen. Dabei bleiben diese
entsprechenden Motorenöle kompatibel mit Katalysator- &
GPF/DPF-Abgasnachbehandlungssystemen.</p>
<p>Neue Motortests für 2021 ACEA-LeichtölsequenzenDie
2021 ACEA-Leichtölsequenzen enthalten fünf neue Tests, einen
Nachfolgetest und zwei Motortests, die wie folgt gelöscht werden:</p>
<div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/Tabelle-ACEA_2021.png" alt="">
</div>
</div>
<div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/Strich-02 (5).png" alt="">
</div>
</div>
<div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/UPDATE_0321-09.png" alt="">
</div>
</div>
<div class="editor-js-image">
<div class="image-wrapper stretched ">
<img src="https://aveno.ostlancer.de/storage/app/media/editor/Strich-02 (6).png" alt="">
</div>
</div>
UP-TO-DATE MIT DEM AVENO NEWSLETTER!
Mit dem AVENO Newsletter informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über unsere aktuellen Themen und Angebote. Völlig kostenlos und unverbindlich. Dabei garantieren wir Ihnen einen sicheren Umgang mit Ihren Daten gemäß Datenschutzgesetz und versichern Ihnen, dass wir diese nicht an Dritte weitergeben.
Der Service unseres AVENO Newsletters kann jederzeit von Ihnen hier beendet werden.